Immobiliengutachten
An Ihrer Immobilie ist ein Schaden entstanden. Für die Dokumentation benötigen Sie eine inhaltiche Stellungnahme oder ein Gutachten? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen dabei!
Bauschadensgutachten
Ein Schadensgutachten durch einen Sachverständigen stellt den Ist-Zustand und den Soll-Zustand des Bauschadens gegenüber. Es gibt eine fundierte Auskunft über die Ursache des Gebäudeschadens. Und damit kann der vorhandene Gebäudeschaden bei Bedarf gerichtssicher als eventuelles Parteigutachten dokumentiert werden.
Beweissicherung
Ein Gebäudeschaden ist eingetreten und der Zustand des Bauschadens wird als erste Maßnahme von einem unabhängigen Gutachter dokumentiert und Materialien gesichert.
Gutachterliche Stellungnahme
Eine gutachterliche Stellungnahme ist eine fundierte Einschätzung zum Schadensbild durch den Sachverständigen mit Hinweisen und Annahmen dazu. Jedoch noch nicht in der Tiefe ausgearbeitet wie ein Gutachten.
Bestandsgutachten
Ehe Sie mit einer Baumaßnahme beginnen, ist der Zustand der baulichen Umgebung festzuhalten und zu dokumentieren. Am besten durch einen unabhängigen Gutachter.
Versicherungsgutachten
Sie haben einen ersatzpflichtigen Versicherungsschaden und benötigen ein Gutachten für Ihre Versicherung von einem unabhängigen Sachverständigen zur Schadensregulierung.
Schimmelgutachten und Beratung zum Thema Schimmel in der Wohnung
In einem Gutachten zum Thema Schimmelbildung wird das Schadensbild dokumentiert und Sie erhalten eine Antwort auf die Frage der Ursache für die Entstehung der Schimmelbildung an Oberflächen. Bei Bedarf kann durch ein externes Labor auch ergänzend die vorgefundene Schimmelart bestimmt werden. Zusätzlich beraten wir Sie dahingehend, wie künftig das Auftreten der Schimmelbildung vermieden werden kann. Im Bedarfsfall erstellen wir Ihnen auch ein Sanierungskonzept für die betroffenen Bauteile.
