Wissenswertes
07.01.2018
Immobilienkauf mit Bedacht
Beim Immobilienkauf ist es wichtig, gründlich und bedacht vorzugehen, um langfristig von der Investition zu profitieren und mögliche Risiken zu minimieren.
Finanzielle Vorbereitung
- Eigenkapital: bedenken Sie, dass genügend Eigenkapital (mindestens 20–30% des Kaufpreises) vorhanden sind muss, um die Finanzierung zu sichern sowie die monatliche Belastung tragen zu können.
- Kreditwürdigkeit: klären Sie im Vorfeld mit Banken, wie viel Sie sich leisten können und achten sie auf einen finanziellen Puffer.
- Gesamtkosten: denken Sie an die Nebenkosten, die beim Kauf fällig werden, wie Notarkosten, Grunderwerbsteuer, ggfs. Provision für den Makler, etc. Gebühren in Höhe von ca. 7% des Kaufpreises kommen immer noch dazu.
Zustand der Immobilie
- Bei älteren Immobilien sind häufig Sanierungen und energetische Maßnahmen notwendig. Achten Sie auf:
- Dach, und Fach: entspricht es dem GEG.
- Heizungsanlage und Elektrik: veraltete Heizungen oder Elektrosysteme sind zu erneuern.
- Feuchtigkeit im Mauerwerk: dies kann ein Problem darstellen und aufwändige Sanierungen nach sich ziehen.
- Gutachten: Lassen Sie eine technische Untersuchung durchführen, um mögliche verborgene Mängel zu erkennen. Holen Sie die Einschätzung eines Energieberaters ein. Dieser informiert Sie über Maßnahmen, die in Folge des GEG auf Sie zukommen werden. Werfen Sie hierzu gerne einen Blick auf unsere Partnerunternehmen.
Rechtliche Aspekte
- Grundbuch: um sicherzustellen, dass keine Rechte oder Lasten auf der Immobilie eingetragen sind, prüfen sie dies. Holen Sie sich ebenfalls eine Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis ein.
- Baugenehmigungen und Auflagen: prüfen Sie, ob bauliche Veränderungen oder Erweiterungen rechtmäßig durchgeführt wurden und keine offenen Genehmigungsfragen bestehen.
- Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen): prüfen Sie die Teilungserklärung im Hinblick auf die Gemeinschaftsordnung, Rücklagen und die Rechte und Pflichten innerhalb der Eigentümergemeinschaft.
Fazit
Ein Immobilienkauf erfordert sorgfältige Planung und Überlegung. Lassen Sie sich hier nicht zu einer vorschnellen Entscheidung drängen und holen Sie sich bei Bedarf den Rat von Fachleuten vor dem Kauf ein.
Indem Sie die hier aufgelisteten Punkte berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und mögliche Risiken minimieren.